Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ist viel mehr als ein Gesetz. Er ist ein Versprechen an unsere Kinder, an Eltern und an unsere Wirtschaft. Er ist ein Versprechen für Bildungsgerechtigkeit, für Entlastung im Alltag und ein echter Schlüssel gegen die Fachkräftekrise.
Doch dieses Versprechen kann nur eingelöst werden, wenn die Kommunen auch die Mittel und die Zeit haben, den Ganztag gut umzusetzen. Deshalb reicht auch eine bloße Fristverlängerung des Investitionsprogramms Ganztag nicht. Was wir jetzt brauchen, ist eine Fristverlängerung UND eine Erhöhung der Mittel. Deshalb haben wir als Grüne Fraktion gestern einen Entschließungsantrag mit drei konkreten Forderungen eingebracht: mind. 5 Milliarden für das Investitionsprogramm, mind. 2 Milliarden Bundeszuschüsse für die Betriebskosten und Mittel aus dem Sondervermögen für Qualität im Ganztag.
Dazu habe ich gestern im Bundestag gesprochen. Hier geht’s zu meiner ganzen Rede: https://dbtg.tv/cvid/7633265
Und hier zu unserem Entschließungsantrag: https://dserver.bundestag.de/btd/21/006/2100641.pdf