Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

schön, dass Sie hier sind und sich für meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete und für meine politischen Themen interessieren.

Im Bundestag bin ich eine von vier parlamentarischen Geschäftsführerinnen der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Außerdem bin ich ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung.

Ich mache Politik, um wirtschaftliche und soziale Strukturen so zu verändern, dass wir unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen, aber auch gegenüber unserer Umwelt gleichermaßen gerecht werden. Gemeinsam und entschlossen handeln, für Gerechtigkeit und Klimaschutz.

In meinem Wahlkreis bin ich aufgewachsen, hier liegen meine Wurzeln. Groß geworden bin ich in Laupheim. Beim Wandern und Segeln mit meiner Familie schwelge ich in Kindheitserinnerungen und freue mich, nach wie vor hier zu sein, in einer lebenswerten Region.

Ich biete Ihnen an, sich auf meiner Website zu informieren und mich zu kontaktieren! Lassen Sie uns im gemeinsamen Dialog eine Zukunft gestalten, die auf dem Respekt der unterschiedlichen Generationen fußt und den kommenden Generationen dient.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen

Herzlich Ihre Anja Reinalter

Neuigkeiten und Aktuelles

Meine Social-Media Arbeit

@anjareinalter
  • Vielen Dank für vier Tage @weimar. 
#gemeinsam: 
💚diskutieren,
💚 lachen,
💚arbeiten, 
🌻🌻🌻nachdenken- vordenken - und weiterdenken! #fraktionsklausur #gruenebundestagsfraktion #danke #weiterso #team #💚 #🌻 #gemeinsam #stärker
  • Umbrüche und Aufbrüche - beides hat uns alle in den letzten Jahren sehr beschaftigt.
Unsichere Zeiten brauchen gute Ideen, damit alle Menschen gut durch die großen Transformationsprozesse unserer Zeit kommen und niemand zurückgelassen wird.
Deshalb haben wir bei unserer Klausur ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen, mit denen wir ein gutes Leben für alle möglich machen wollen. Dazu gehören zum Beispiel
~ die Kindergrundsicherung
~ eine gut ausgebaute Daseinsvorsorge
~ die Stärkung des Ehrenamts ~ die Förderung demokratischer
Grundwerte.
Wir wollen dem Fachkräftemangel ein
~ wirksames
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
entgegensetzen und die Integration der Menschen, die von außerhalb zu uns kommen, fördern. Auch die Situation von LGBTQI* verbessern wir, mit dem ~ Selbstbestimmungsgesetz schaffen wir endlich menschenunwürdige Praktiken ab und durch die
•- Finanzierung von Frauenhäusern stärken wir den Gewaltschutz.
Wir sind überzeugt: All das hält unser Land im innersten zusammen, macht aus vielen ein Ganzes. Dafür setzen wir uns ein. & Mehr dazu findet ihr in unserer Bio! #gesellschaft #gesellschaftlicherzusammenhalt #gesellschaftlicheverantwortung #zusammen #zusammenhalt
  • In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben wir bei gestern das KZ Buchenwald besucht. 
Das Erinnern ist unsere politische und moralische Pflicht und bleibt eine immerwährende Aufgabe.
#NieWieder #WeRemember
  • Hurra 🥳 Endlich ein neues Wahlrecht!! 💪🙏🥂Unser Parlament hat sich heute in einer historischen und emotionalen Debatte für die lange überfällige Reform des Bundestagswahlrechts entschieden. Nach jahrelangem Ringen um die Verkleinerung des Parlaments haben wir endlich eine Lösung gefunden: Der Bundestag wird auf 630 Sitze begrenzt und Überhang- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft. Die Änderungen haben Auswirkungen auf alle Parteien, auch wir Grüne werden künftig weniger Abgeordnete in den Bundestag entsenden. Ich habe aus Überzeugung zugestimmt, weil mir die Arbeitsfähigkeit unserer demokratischen Herzkammer wichtig ist.

#Bundestag #Wahlrecht #Wahl #Demokratie #Reform #Ampel #Regierung #Grün #historisch #emotional #stimmunginderbude
  • Mit Bus und Bahn ab Mai durch ganz Deutschland fahren - und das für 49 Euro im Monat. Das hat die Ampel-Koalition mit dem 49-Euro-Ticket umgesetzt. Es ermöglicht allen Bürger*innen einfach und unkompliziert den bundesweiten Nahverkehr zu nutzen: Und das über alle Tarifgebiete und Verbundsgrenzen hinweg. Auch für die Gemeinden im Wahlkreis #Biberach bedeutet es eine kostengünstigere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. 
Das Ticket ist ein echter Meilenstein in der Verkehrswende. Damit wird Bus- und Bahnfahren für sehr viele Menschen günstiger und flexibler. Nur wenn mehr Menschen auf Bus und Bahn umsteigen, erzielen wir ein Plus fürs Klima und haben gleichzeitig weniger Staus auf den Straßen. 
Klar ist aber auch: Wir brauchen zusätzliche Verbindungen und bessere Taktzeiten, wenn künftig mehr Menschen im Regional- und Nahverkehr unterwegs sind. Gerade bei uns im Landkreis. Damit in den nächsten Jahren das Bus- und Bahnangebot wachsen und auch um neue Sharing-Möglichkeiten ergänzt werden kann, müssen sich Bund, Länder und Kommunen nun auch auf eine langfristig auskömmliche Finanzierung des ÖPNV verständigen. Nur so kann der öffentliche Verkehr zum Rückgrat einer klimafreundlichen Mobilität und sozialer Daseinsvorsorge werden. 
#49EuroTicket #bus #zug #ÖPNV #umweltschutz #ding #mobilität #verkehrswende #nahverkehr #badenwuerttemberg #sparen #entlastung #deutschlandticket 
@gruenebundestag
  • Repost@gruenebundestag Heute ist Weltverbrauchertag! Ob Produktsicherheit, Widerrufsrecht oder Recht auf Reparatur: Verbraucher*innen sollen zu jeder Zeit transparente Informationen zu ihren Produkten bekommen, über ihre Rechte informiert sein und nicht durch unlautere Werbung in ihrer Wahlfreiheit eingeschränkt werden. 
Dafür setzen wir uns auf allen Ebenen hier im Bundestag und auch in Europa ein.

Zum Beispiel durch:

🇪🇺 Das Cyberresilienzgesetz: mehr Datensicherheit in vernetzen Produkten, zum Beispiel elektronischem Kinderspielzeug

🇩🇪 & 🇪🇺 Den Widerrufbutton im Online-Handel: barrierearm und verpflichtend

🇩🇪 Das Verbandsklagerecht: einfacher gemeinsam Recht gegenüber Unternehmen bekommen

 Für eine faire Verbraucher*innenpolitik!

#Weltverbrauchertag
  • Unsere Herausforderungen im Bildungswesen reichen vom akuten Lehrer*innenmangel, über den Fachkräftemangel bis hin zu Schüler*innen ohne Grundqualifikationen oder ohne Schulabschluss. Im Koalitionsvertrag haben wir uns deswegen darauf verständigt, einen #BildungsGipfel anzusetzen um gemeinsam mit Ländern und Kommunen nach Lösungen zu suchen. Aus dem angedachten Gipfel ist jetzt nur ein „Gipfle“ geworden. Die heutige Tagung kann also nur der Anfang vom Weg gewesen sein.

Von den Entscheidungsträger*innen vor Ort, über die Kultusministerien in den Ländern bis hin zu den Verbänden - es gibt viele, die wir auf dem Weg zu einem besseren Bildungssystem mitnehmen müssen. Die Ziele sind eigentlich klar: Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen brauchen endlich eine moderne und digitale Ausstattung, die Berufsorientierung muss an allen Schulen früher beginnen und sozial benachteiligte Schüler*innen sollen mit dem Startchancenprogramm unterstützt werden. Das sind alles Aufgaben, die der Bund nicht alleine umsetzen kann.

#Bifo2023 #chance #bildung #deutschland #BMBF #gleichheit #bildungschancen #bildungsgerechtigkeit #fachkräftemangel #grüne #ampel #bundestag #bundesregierung
  • „Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern“ sagt Annemirl Bauer. 
Ich bin sicher, dass sie Recht hat. Darum ist es so wichtig Netzwerke zu knüpfen, sich zu unterstützen und sichtbar zu sein. Vielen Dank für den bereichernden Abend liebe @muhterem.aras. Was für eine starke Landtagspräsidentin Du bist. Toll, dass wir Dich an dieser Stelle haben. Ganz besonders war die Begegnung mit Renate Hellwig! Ich freu‘ mich auf die Fortsetzung des Gesprächs in Berlin. #womensday #womensupportingwomen #women #dieunbeugsamen #vorbild #frauenpower
  • Vielen Dank 🙏 für diesen besonderen Einblicke liebe Simone Lorenz- Halder und das Team der HörManufaktur in Bad Wurzach. Passend zum internationalen Frauentag habe ich gestern zusammen mit den Herren Joachim Krimmer und Dr. Tobias Mehlich von der @handwerkskammer_ulm - Biberach und der Bürgermeisterin von Bad Wurzach Alexandra Scherer. die Hörmanufaktur von Simone Lorenz-Halder in Bad Wurzach besucht. Nachdem ihr Mann sich heute um die Kinder kümmert, war es naheliegend, mich mit ihr als zweifacher Mutter zuerst mal über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszutauschen. Gerade als Selbstständige alles andere als einfach, aber man hat sofort gespürt, dass für sie ihre Arbeit als Hörgeräteakustikerin Berufung und nicht "nur" Beruf ist. Unglaublich, mit welcher Kreativität und mit welchem Einsatz sie ihr Handwerk der Hörgeräteakustik auf ein ganz neues Level gehoben hat. Kein Wunder, dass sie für ihre Erfindung der "Hörgondel" und ihr Engagement rund ums Hören regelmäßig mit Preisen wie dem Premium Hör Star ausgezeichnet wird. Und dass sie dabei ihren Betrieb mittlerweile klimaneutral gestaltet hat, erwähnt sie nur in einem Nebensatz! Klar, dass sie in Ihrem Betrieb kontinuierlich ausbildet, weniger klar, dass ihr Weg sie aus dem vermeintlich sicheren Job in der Hörgeräteindustrie nicht nur in die Selbstständigkeit sondern auch gleich noch zurück in die Heimat geführt hat. Und so hat sie aus kleinsten Anfängen einen Inhaberin-geführten Betrieb mit fünf MitarbeiterInnen entwickelt und schließt damit eine Versorgungslücke in Bad Wurzach. Was für ein Vorbild für Frauen, was für ein Signal an Frauen im Handwerk, was für ein Vorbild für Gründer*innen, was für ein Beispiel dafür, Verantwortung zu übernehmen. Vielen Dank: www.die-hoermanufaktur.de #hören #verstehen #dabeisein #hörmanufaktur #hörgeräteakustik #handwerk #frauenimhandwerk #frauenpower #vorbild #sichtbarkeit #badwurzach #heimat
Vielen Dank für vier Tage @weimar. 
#gemeinsam: 
💚diskutieren,
💚 lachen,
💚arbeiten, 
🌻🌻🌻nachdenken- vordenken - und weiterdenken! #fraktionsklausur #gruenebundestagsfraktion #danke #weiterso #team #💚 #🌻 #gemeinsam #stärker
Vielen Dank für vier Tage @weimar. 
#gemeinsam: 
💚diskutieren,
💚 lachen,
💚arbeiten, 
🌻🌻🌻nachdenken- vordenken - und weiterdenken! #fraktionsklausur #gruenebundestagsfraktion #danke #weiterso #team #💚 #🌻 #gemeinsam #stärker
Vielen Dank für vier Tage @weimar. 
#gemeinsam: 
💚diskutieren,
💚 lachen,
💚arbeiten, 
🌻🌻🌻nachdenken- vordenken - und weiterdenken! #fraktionsklausur #gruenebundestagsfraktion #danke #weiterso #team #💚 #🌻 #gemeinsam #stärker
Vielen Dank für vier Tage @weimar. 
#gemeinsam: 
💚diskutieren,
💚 lachen,
💚arbeiten, 
🌻🌻🌻nachdenken- vordenken - und weiterdenken! #fraktionsklausur #gruenebundestagsfraktion #danke #weiterso #team #💚 #🌻 #gemeinsam #stärker
Vielen Dank für vier Tage @weimar. 
#gemeinsam: 
💚diskutieren,
💚 lachen,
💚arbeiten, 
🌻🌻🌻nachdenken- vordenken - und weiterdenken! #fraktionsklausur #gruenebundestagsfraktion #danke #weiterso #team #💚 #🌻 #gemeinsam #stärker
Vielen Dank für vier Tage @weimar. 
#gemeinsam: 
💚diskutieren,
💚 lachen,
💚arbeiten, 
🌻🌻🌻nachdenken- vordenken - und weiterdenken! #fraktionsklausur #gruenebundestagsfraktion #danke #weiterso #team #💚 #🌻 #gemeinsam #stärker
Vielen Dank für vier Tage @weimar. #gemeinsam: 💚diskutieren, 💚 lachen, 💚arbeiten, 🌻🌻🌻nachdenken- vordenken - und weiterdenken! #fraktionsklausur #gruenebundestagsfraktion #danke #weiterso #team #💚 #🌻 #gemeinsam #stärker
3 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
Umbrüche und Aufbrüche - beides hat uns alle in den letzten Jahren sehr beschaftigt.
Unsichere Zeiten brauchen gute Ideen, damit alle Menschen gut durch die großen Transformationsprozesse unserer Zeit kommen und niemand zurückgelassen wird.
Deshalb haben wir bei unserer Klausur ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen, mit denen wir ein gutes Leben für alle möglich machen wollen. Dazu gehören zum Beispiel
~ die Kindergrundsicherung
~ eine gut ausgebaute Daseinsvorsorge
~ die Stärkung des Ehrenamts ~ die Förderung demokratischer
Grundwerte.
Wir wollen dem Fachkräftemangel ein
~ wirksames
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
entgegensetzen und die Integration der Menschen, die von außerhalb zu uns kommen, fördern. Auch die Situation von LGBTQI* verbessern wir, mit dem ~ Selbstbestimmungsgesetz schaffen wir endlich menschenunwürdige Praktiken ab und durch die
•- Finanzierung von Frauenhäusern stärken wir den Gewaltschutz.
Wir sind überzeugt: All das hält unser Land im innersten zusammen, macht aus vielen ein Ganzes. Dafür setzen wir uns ein. & Mehr dazu findet ihr in unserer Bio! #gesellschaft #gesellschaftlicherzusammenhalt #gesellschaftlicheverantwortung #zusammen #zusammenhalt
Umbrüche und Aufbrüche - beides hat uns alle in den letzten Jahren sehr beschaftigt.
Unsichere Zeiten brauchen gute Ideen, damit alle Menschen gut durch die großen Transformationsprozesse unserer Zeit kommen und niemand zurückgelassen wird.
Deshalb haben wir bei unserer Klausur ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen, mit denen wir ein gutes Leben für alle möglich machen wollen. Dazu gehören zum Beispiel
~ die Kindergrundsicherung
~ eine gut ausgebaute Daseinsvorsorge
~ die Stärkung des Ehrenamts ~ die Förderung demokratischer
Grundwerte.
Wir wollen dem Fachkräftemangel ein
~ wirksames
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
entgegensetzen und die Integration der Menschen, die von außerhalb zu uns kommen, fördern. Auch die Situation von LGBTQI* verbessern wir, mit dem ~ Selbstbestimmungsgesetz schaffen wir endlich menschenunwürdige Praktiken ab und durch die
•- Finanzierung von Frauenhäusern stärken wir den Gewaltschutz.
Wir sind überzeugt: All das hält unser Land im innersten zusammen, macht aus vielen ein Ganzes. Dafür setzen wir uns ein. & Mehr dazu findet ihr in unserer Bio! #gesellschaft #gesellschaftlicherzusammenhalt #gesellschaftlicheverantwortung #zusammen #zusammenhalt
Umbrüche und Aufbrüche - beides hat uns alle in den letzten Jahren sehr beschaftigt.
Unsichere Zeiten brauchen gute Ideen, damit alle Menschen gut durch die großen Transformationsprozesse unserer Zeit kommen und niemand zurückgelassen wird.
Deshalb haben wir bei unserer Klausur ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen, mit denen wir ein gutes Leben für alle möglich machen wollen. Dazu gehören zum Beispiel
~ die Kindergrundsicherung
~ eine gut ausgebaute Daseinsvorsorge
~ die Stärkung des Ehrenamts ~ die Förderung demokratischer
Grundwerte.
Wir wollen dem Fachkräftemangel ein
~ wirksames
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
entgegensetzen und die Integration der Menschen, die von außerhalb zu uns kommen, fördern. Auch die Situation von LGBTQI* verbessern wir, mit dem ~ Selbstbestimmungsgesetz schaffen wir endlich menschenunwürdige Praktiken ab und durch die
•- Finanzierung von Frauenhäusern stärken wir den Gewaltschutz.
Wir sind überzeugt: All das hält unser Land im innersten zusammen, macht aus vielen ein Ganzes. Dafür setzen wir uns ein. & Mehr dazu findet ihr in unserer Bio! #gesellschaft #gesellschaftlicherzusammenhalt #gesellschaftlicheverantwortung #zusammen #zusammenhalt
Umbrüche und Aufbrüche - beides hat uns alle in den letzten Jahren sehr beschaftigt.
Unsichere Zeiten brauchen gute Ideen, damit alle Menschen gut durch die großen Transformationsprozesse unserer Zeit kommen und niemand zurückgelassen wird.
Deshalb haben wir bei unserer Klausur ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen, mit denen wir ein gutes Leben für alle möglich machen wollen. Dazu gehören zum Beispiel
~ die Kindergrundsicherung
~ eine gut ausgebaute Daseinsvorsorge
~ die Stärkung des Ehrenamts ~ die Förderung demokratischer
Grundwerte.
Wir wollen dem Fachkräftemangel ein
~ wirksames
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
entgegensetzen und die Integration der Menschen, die von außerhalb zu uns kommen, fördern. Auch die Situation von LGBTQI* verbessern wir, mit dem ~ Selbstbestimmungsgesetz schaffen wir endlich menschenunwürdige Praktiken ab und durch die
•- Finanzierung von Frauenhäusern stärken wir den Gewaltschutz.
Wir sind überzeugt: All das hält unser Land im innersten zusammen, macht aus vielen ein Ganzes. Dafür setzen wir uns ein. & Mehr dazu findet ihr in unserer Bio! #gesellschaft #gesellschaftlicherzusammenhalt #gesellschaftlicheverantwortung #zusammen #zusammenhalt
Umbrüche und Aufbrüche - beides hat uns alle in den letzten Jahren sehr beschaftigt. Unsichere Zeiten brauchen gute Ideen, damit alle Menschen gut durch die großen Transformationsprozesse unserer Zeit kommen und niemand zurückgelassen wird. Deshalb haben wir bei unserer Klausur ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen, mit denen wir ein gutes Leben für alle möglich machen wollen. Dazu gehören zum Beispiel ~ die Kindergrundsicherung ~ eine gut ausgebaute Daseinsvorsorge ~ die Stärkung des Ehrenamts ~ die Förderung demokratischer Grundwerte. Wir wollen dem Fachkräftemangel ein ~ wirksames Fachkräfteeinwanderungsgesetz entgegensetzen und die Integration der Menschen, die von außerhalb zu uns kommen, fördern. Auch die Situation von LGBTQI* verbessern wir, mit dem ~ Selbstbestimmungsgesetz schaffen wir endlich menschenunwürdige Praktiken ab und durch die •- Finanzierung von Frauenhäusern stärken wir den Gewaltschutz. Wir sind überzeugt: All das hält unser Land im innersten zusammen, macht aus vielen ein Ganzes. Dafür setzen wir uns ein. & Mehr dazu findet ihr in unserer Bio! #gesellschaft #gesellschaftlicherzusammenhalt #gesellschaftlicheverantwortung #zusammen #zusammenhalt
4 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben wir bei gestern das KZ Buchenwald besucht. 
Das Erinnern ist unsere politische und moralische Pflicht und bleibt eine immerwährende Aufgabe.
#NieWieder #WeRemember
In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben wir bei gestern das KZ Buchenwald besucht. 
Das Erinnern ist unsere politische und moralische Pflicht und bleibt eine immerwährende Aufgabe.
#NieWieder #WeRemember
In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben wir bei gestern das KZ Buchenwald besucht. 
Das Erinnern ist unsere politische und moralische Pflicht und bleibt eine immerwährende Aufgabe.
#NieWieder #WeRemember
In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben wir bei gestern das KZ Buchenwald besucht. 
Das Erinnern ist unsere politische und moralische Pflicht und bleibt eine immerwährende Aufgabe.
#NieWieder #WeRemember
In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben wir bei gestern das KZ Buchenwald besucht. Das Erinnern ist unsere politische und moralische Pflicht und bleibt eine immerwährende Aufgabe. #NieWieder #WeRemember
5 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Hurra 🥳 Endlich ein neues Wahlrecht!! 💪🙏🥂Unser Parlament hat sich heute in einer historischen und emotionalen Debatte für die lange überfällige Reform des Bundestagswahlrechts entschieden. Nach jahrelangem Ringen um die Verkleinerung des Parlaments haben wir endlich eine Lösung gefunden: Der Bundestag wird auf 630 Sitze begrenzt und Überhang- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft. Die Änderungen haben Auswirkungen auf alle Parteien, auch wir Grüne werden künftig weniger Abgeordnete in den Bundestag entsenden. Ich habe aus Überzeugung zugestimmt, weil mir die Arbeitsfähigkeit unserer demokratischen Herzkammer wichtig ist.

#Bundestag #Wahlrecht #Wahl #Demokratie #Reform #Ampel #Regierung #Grün #historisch #emotional #stimmunginderbude
Hurra 🥳 Endlich ein neues Wahlrecht!! 💪🙏🥂Unser Parlament hat sich heute in einer historischen und emotionalen Debatte für die lange überfällige Reform des Bundestagswahlrechts entschieden. Nach jahrelangem Ringen um die Verkleinerung des Parlaments haben wir endlich eine Lösung gefunden: Der Bundestag wird auf 630 Sitze begrenzt und Überhang- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft. Die Änderungen haben Auswirkungen auf alle Parteien, auch wir Grüne werden künftig weniger Abgeordnete in den Bundestag entsenden. Ich habe aus Überzeugung zugestimmt, weil mir die Arbeitsfähigkeit unserer demokratischen Herzkammer wichtig ist.

#Bundestag #Wahlrecht #Wahl #Demokratie #Reform #Ampel #Regierung #Grün #historisch #emotional #stimmunginderbude
Hurra 🥳 Endlich ein neues Wahlrecht!! 💪🙏🥂Unser Parlament hat sich heute in einer historischen und emotionalen Debatte für die lange überfällige Reform des Bundestagswahlrechts entschieden. Nach jahrelangem Ringen um die Verkleinerung des Parlaments haben wir endlich eine Lösung gefunden: Der Bundestag wird auf 630 Sitze begrenzt und Überhang- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft. Die Änderungen haben Auswirkungen auf alle Parteien, auch wir Grüne werden künftig weniger Abgeordnete in den Bundestag entsenden. Ich habe aus Überzeugung zugestimmt, weil mir die Arbeitsfähigkeit unserer demokratischen Herzkammer wichtig ist.

#Bundestag #Wahlrecht #Wahl #Demokratie #Reform #Ampel #Regierung #Grün #historisch #emotional #stimmunginderbude
Hurra 🥳 Endlich ein neues Wahlrecht!! 💪🙏🥂Unser Parlament hat sich heute in einer historischen und emotionalen Debatte für die lange überfällige Reform des Bundestagswahlrechts entschieden. Nach jahrelangem Ringen um die Verkleinerung des Parlaments haben wir endlich eine Lösung gefunden: Der Bundestag wird auf 630 Sitze begrenzt und Überhang- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft. Die Änderungen haben Auswirkungen auf alle Parteien, auch wir Grüne werden künftig weniger Abgeordnete in den Bundestag entsenden. Ich habe aus Überzeugung zugestimmt, weil mir die Arbeitsfähigkeit unserer demokratischen Herzkammer wichtig ist.

#Bundestag #Wahlrecht #Wahl #Demokratie #Reform #Ampel #Regierung #Grün #historisch #emotional #stimmunginderbude
Hurra 🥳 Endlich ein neues Wahlrecht!! 💪🙏🥂Unser Parlament hat sich heute in einer historischen und emotionalen Debatte für die lange überfällige Reform des Bundestagswahlrechts entschieden. Nach jahrelangem Ringen um die Verkleinerung des Parlaments haben wir endlich eine Lösung gefunden: Der Bundestag wird auf 630 Sitze begrenzt und Überhang- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft. Die Änderungen haben Auswirkungen auf alle Parteien, auch wir Grüne werden künftig weniger Abgeordnete in den Bundestag entsenden. Ich habe aus Überzeugung zugestimmt, weil mir die Arbeitsfähigkeit unserer demokratischen Herzkammer wichtig ist. #Bundestag #Wahlrecht #Wahl #Demokratie #Reform #Ampel #Regierung #Grün #historisch #emotional #stimmunginderbude
1 Woche ago
View on Instagram |
4/9
Mit Bus und Bahn ab Mai durch ganz Deutschland fahren - und das für 49 Euro im Monat. Das hat die Ampel-Koalition mit dem 49-Euro-Ticket umgesetzt. Es ermöglicht allen Bürger*innen einfach und unkompliziert den bundesweiten Nahverkehr zu nutzen: Und das über alle Tarifgebiete und Verbundsgrenzen hinweg. Auch für die Gemeinden im Wahlkreis #Biberach bedeutet es eine kostengünstigere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. 
Das Ticket ist ein echter Meilenstein in der Verkehrswende. Damit wird Bus- und Bahnfahren für sehr viele Menschen günstiger und flexibler. Nur wenn mehr Menschen auf Bus und Bahn umsteigen, erzielen wir ein Plus fürs Klima und haben gleichzeitig weniger Staus auf den Straßen. 
Klar ist aber auch: Wir brauchen zusätzliche Verbindungen und bessere Taktzeiten, wenn künftig mehr Menschen im Regional- und Nahverkehr unterwegs sind. Gerade bei uns im Landkreis. Damit in den nächsten Jahren das Bus- und Bahnangebot wachsen und auch um neue Sharing-Möglichkeiten ergänzt werden kann, müssen sich Bund, Länder und Kommunen nun auch auf eine langfristig auskömmliche Finanzierung des ÖPNV verständigen. Nur so kann der öffentliche Verkehr zum Rückgrat einer klimafreundlichen Mobilität und sozialer Daseinsvorsorge werden. 
#49EuroTicket #bus #zug #ÖPNV #umweltschutz #ding #mobilität #verkehrswende #nahverkehr #badenwuerttemberg #sparen #entlastung #deutschlandticket 
@gruenebundestag
Mit Bus und Bahn ab Mai durch ganz Deutschland fahren - und das für 49 Euro im Monat. Das hat die Ampel-Koalition mit dem 49-Euro-Ticket umgesetzt. Es ermöglicht allen Bürger*innen einfach und unkompliziert den bundesweiten Nahverkehr zu nutzen: Und das über alle Tarifgebiete und Verbundsgrenzen hinweg. Auch für die Gemeinden im Wahlkreis #Biberach bedeutet es eine kostengünstigere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Das Ticket ist ein echter Meilenstein in der Verkehrswende. Damit wird Bus- und Bahnfahren für sehr viele Menschen günstiger und flexibler. Nur wenn mehr Menschen auf Bus und Bahn umsteigen, erzielen wir ein Plus fürs Klima und haben gleichzeitig weniger Staus auf den Straßen. Klar ist aber auch: Wir brauchen zusätzliche Verbindungen und bessere Taktzeiten, wenn künftig mehr Menschen im Regional- und Nahverkehr unterwegs sind. Gerade bei uns im Landkreis. Damit in den nächsten Jahren das Bus- und Bahnangebot wachsen und auch um neue Sharing-Möglichkeiten ergänzt werden kann, müssen sich Bund, Länder und Kommunen nun auch auf eine langfristig auskömmliche Finanzierung des ÖPNV verständigen. Nur so kann der öffentliche Verkehr zum Rückgrat einer klimafreundlichen Mobilität und sozialer Daseinsvorsorge werden. #49EuroTicket #bus #zug #ÖPNV #umweltschutz #ding #mobilität #verkehrswende #nahverkehr #badenwuerttemberg #sparen #entlastung #deutschlandticket @gruenebundestag
1 Woche ago
View on Instagram |
5/9
Repost@gruenebundestag Heute ist Weltverbrauchertag! Ob Produktsicherheit, Widerrufsrecht oder Recht auf Reparatur: Verbraucher*innen sollen zu jeder Zeit transparente Informationen zu ihren Produkten bekommen, über ihre Rechte informiert sein und nicht durch unlautere Werbung in ihrer Wahlfreiheit eingeschränkt werden. 
Dafür setzen wir uns auf allen Ebenen hier im Bundestag und auch in Europa ein.

Zum Beispiel durch:

🇪🇺 Das Cyberresilienzgesetz: mehr Datensicherheit in vernetzen Produkten, zum Beispiel elektronischem Kinderspielzeug

🇩🇪 & 🇪🇺 Den Widerrufbutton im Online-Handel: barrierearm und verpflichtend

🇩🇪 Das Verbandsklagerecht: einfacher gemeinsam Recht gegenüber Unternehmen bekommen

 Für eine faire Verbraucher*innenpolitik!

#Weltverbrauchertag
Repost@gruenebundestag Heute ist Weltverbrauchertag! Ob Produktsicherheit, Widerrufsrecht oder Recht auf Reparatur: Verbraucher*innen sollen zu jeder Zeit transparente Informationen zu ihren Produkten bekommen, über ihre Rechte informiert sein und nicht durch unlautere Werbung in ihrer Wahlfreiheit eingeschränkt werden. Dafür setzen wir uns auf allen Ebenen hier im Bundestag und auch in Europa ein. Zum Beispiel durch: 🇪🇺 Das Cyberresilienzgesetz: mehr Datensicherheit in vernetzen Produkten, zum Beispiel elektronischem Kinderspielzeug 🇩🇪 & 🇪🇺 Den Widerrufbutton im Online-Handel: barrierearm und verpflichtend 🇩🇪 Das Verbandsklagerecht: einfacher gemeinsam Recht gegenüber Unternehmen bekommen Für eine faire Verbraucher*innenpolitik! #Weltverbrauchertag
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
Unsere Herausforderungen im Bildungswesen reichen vom akuten Lehrer*innenmangel, über den Fachkräftemangel bis hin zu Schüler*innen ohne Grundqualifikationen oder ohne Schulabschluss. Im Koalitionsvertrag haben wir uns deswegen darauf verständigt, einen #BildungsGipfel anzusetzen um gemeinsam mit Ländern und Kommunen nach Lösungen zu suchen. Aus dem angedachten Gipfel ist jetzt nur ein „Gipfle“ geworden. Die heutige Tagung kann also nur der Anfang vom Weg gewesen sein.

Von den Entscheidungsträger*innen vor Ort, über die Kultusministerien in den Ländern bis hin zu den Verbänden - es gibt viele, die wir auf dem Weg zu einem besseren Bildungssystem mitnehmen müssen. Die Ziele sind eigentlich klar: Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen brauchen endlich eine moderne und digitale Ausstattung, die Berufsorientierung muss an allen Schulen früher beginnen und sozial benachteiligte Schüler*innen sollen mit dem Startchancenprogramm unterstützt werden. Das sind alles Aufgaben, die der Bund nicht alleine umsetzen kann.

#Bifo2023 #chance #bildung #deutschland #BMBF #gleichheit #bildungschancen #bildungsgerechtigkeit #fachkräftemangel #grüne #ampel #bundestag #bundesregierung
Unsere Herausforderungen im Bildungswesen reichen vom akuten Lehrer*innenmangel, über den Fachkräftemangel bis hin zu Schüler*innen ohne Grundqualifikationen oder ohne Schulabschluss. Im Koalitionsvertrag haben wir uns deswegen darauf verständigt, einen #BildungsGipfel anzusetzen um gemeinsam mit Ländern und Kommunen nach Lösungen zu suchen. Aus dem angedachten Gipfel ist jetzt nur ein „Gipfle“ geworden. Die heutige Tagung kann also nur der Anfang vom Weg gewesen sein.

Von den Entscheidungsträger*innen vor Ort, über die Kultusministerien in den Ländern bis hin zu den Verbänden - es gibt viele, die wir auf dem Weg zu einem besseren Bildungssystem mitnehmen müssen. Die Ziele sind eigentlich klar: Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen brauchen endlich eine moderne und digitale Ausstattung, die Berufsorientierung muss an allen Schulen früher beginnen und sozial benachteiligte Schüler*innen sollen mit dem Startchancenprogramm unterstützt werden. Das sind alles Aufgaben, die der Bund nicht alleine umsetzen kann.

#Bifo2023 #chance #bildung #deutschland #BMBF #gleichheit #bildungschancen #bildungsgerechtigkeit #fachkräftemangel #grüne #ampel #bundestag #bundesregierung
Unsere Herausforderungen im Bildungswesen reichen vom akuten Lehrer*innenmangel, über den Fachkräftemangel bis hin zu Schüler*innen ohne Grundqualifikationen oder ohne Schulabschluss. Im Koalitionsvertrag haben wir uns deswegen darauf verständigt, einen #BildungsGipfel anzusetzen um gemeinsam mit Ländern und Kommunen nach Lösungen zu suchen. Aus dem angedachten Gipfel ist jetzt nur ein „Gipfle“ geworden. Die heutige Tagung kann also nur der Anfang vom Weg gewesen sein.

Von den Entscheidungsträger*innen vor Ort, über die Kultusministerien in den Ländern bis hin zu den Verbänden - es gibt viele, die wir auf dem Weg zu einem besseren Bildungssystem mitnehmen müssen. Die Ziele sind eigentlich klar: Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen brauchen endlich eine moderne und digitale Ausstattung, die Berufsorientierung muss an allen Schulen früher beginnen und sozial benachteiligte Schüler*innen sollen mit dem Startchancenprogramm unterstützt werden. Das sind alles Aufgaben, die der Bund nicht alleine umsetzen kann.

#Bifo2023 #chance #bildung #deutschland #BMBF #gleichheit #bildungschancen #bildungsgerechtigkeit #fachkräftemangel #grüne #ampel #bundestag #bundesregierung
Unsere Herausforderungen im Bildungswesen reichen vom akuten Lehrer*innenmangel, über den Fachkräftemangel bis hin zu Schüler*innen ohne Grundqualifikationen oder ohne Schulabschluss. Im Koalitionsvertrag haben wir uns deswegen darauf verständigt, einen #BildungsGipfel anzusetzen um gemeinsam mit Ländern und Kommunen nach Lösungen zu suchen. Aus dem angedachten Gipfel ist jetzt nur ein „Gipfle“ geworden. Die heutige Tagung kann also nur der Anfang vom Weg gewesen sein.

Von den Entscheidungsträger*innen vor Ort, über die Kultusministerien in den Ländern bis hin zu den Verbänden - es gibt viele, die wir auf dem Weg zu einem besseren Bildungssystem mitnehmen müssen. Die Ziele sind eigentlich klar: Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen brauchen endlich eine moderne und digitale Ausstattung, die Berufsorientierung muss an allen Schulen früher beginnen und sozial benachteiligte Schüler*innen sollen mit dem Startchancenprogramm unterstützt werden. Das sind alles Aufgaben, die der Bund nicht alleine umsetzen kann.

#Bifo2023 #chance #bildung #deutschland #BMBF #gleichheit #bildungschancen #bildungsgerechtigkeit #fachkräftemangel #grüne #ampel #bundestag #bundesregierung
Unsere Herausforderungen im Bildungswesen reichen vom akuten Lehrer*innenmangel, über den Fachkräftemangel bis hin zu Schüler*innen ohne Grundqualifikationen oder ohne Schulabschluss. Im Koalitionsvertrag haben wir uns deswegen darauf verständigt, einen #BildungsGipfel anzusetzen um gemeinsam mit Ländern und Kommunen nach Lösungen zu suchen. Aus dem angedachten Gipfel ist jetzt nur ein „Gipfle“ geworden. Die heutige Tagung kann also nur der Anfang vom Weg gewesen sein.

Von den Entscheidungsträger*innen vor Ort, über die Kultusministerien in den Ländern bis hin zu den Verbänden - es gibt viele, die wir auf dem Weg zu einem besseren Bildungssystem mitnehmen müssen. Die Ziele sind eigentlich klar: Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen brauchen endlich eine moderne und digitale Ausstattung, die Berufsorientierung muss an allen Schulen früher beginnen und sozial benachteiligte Schüler*innen sollen mit dem Startchancenprogramm unterstützt werden. Das sind alles Aufgaben, die der Bund nicht alleine umsetzen kann.

#Bifo2023 #chance #bildung #deutschland #BMBF #gleichheit #bildungschancen #bildungsgerechtigkeit #fachkräftemangel #grüne #ampel #bundestag #bundesregierung
Unsere Herausforderungen im Bildungswesen reichen vom akuten Lehrer*innenmangel, über den Fachkräftemangel bis hin zu Schüler*innen ohne Grundqualifikationen oder ohne Schulabschluss. Im Koalitionsvertrag haben wir uns deswegen darauf verständigt, einen #BildungsGipfel anzusetzen um gemeinsam mit Ländern und Kommunen nach Lösungen zu suchen. Aus dem angedachten Gipfel ist jetzt nur ein „Gipfle“ geworden. Die heutige Tagung kann also nur der Anfang vom Weg gewesen sein. Von den Entscheidungsträger*innen vor Ort, über die Kultusministerien in den Ländern bis hin zu den Verbänden - es gibt viele, die wir auf dem Weg zu einem besseren Bildungssystem mitnehmen müssen. Die Ziele sind eigentlich klar: Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen brauchen endlich eine moderne und digitale Ausstattung, die Berufsorientierung muss an allen Schulen früher beginnen und sozial benachteiligte Schüler*innen sollen mit dem Startchancenprogramm unterstützt werden. Das sind alles Aufgaben, die der Bund nicht alleine umsetzen kann. #Bifo2023 #chance #bildung #deutschland #BMBF #gleichheit #bildungschancen #bildungsgerechtigkeit #fachkräftemangel #grüne #ampel #bundestag #bundesregierung
2 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern“ sagt Annemirl Bauer. 
Ich bin sicher, dass sie Recht hat. Darum ist es so wichtig Netzwerke zu knüpfen, sich zu unterstützen und sichtbar zu sein. Vielen Dank für den bereichernden Abend liebe @muhterem.aras. Was für eine starke Landtagspräsidentin Du bist. Toll, dass wir Dich an dieser Stelle haben. Ganz besonders war die Begegnung mit Renate Hellwig! Ich freu‘ mich auf die Fortsetzung des Gesprächs in Berlin. #womensday #womensupportingwomen #women #dieunbeugsamen #vorbild #frauenpower
„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern“ sagt Annemirl Bauer. Ich bin sicher, dass sie Recht hat. Darum ist es so wichtig Netzwerke zu knüpfen, sich zu unterstützen und sichtbar zu sein. Vielen Dank für den bereichernden Abend liebe @muhterem.aras. Was für eine starke Landtagspräsidentin Du bist. Toll, dass wir Dich an dieser Stelle haben. Ganz besonders war die Begegnung mit Renate Hellwig! Ich freu‘ mich auf die Fortsetzung des Gesprächs in Berlin. #womensday #womensupportingwomen #women #dieunbeugsamen #vorbild #frauenpower
2 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
Vielen Dank 🙏 für diesen besonderen Einblicke liebe Simone Lorenz- Halder und das Team der HörManufaktur in Bad Wurzach. Passend zum internationalen Frauentag habe ich gestern zusammen mit den Herren Joachim Krimmer und Dr. Tobias Mehlich von der @handwerkskammer_ulm - Biberach und der Bürgermeisterin von Bad Wurzach Alexandra Scherer. die Hörmanufaktur von Simone Lorenz-Halder in Bad Wurzach besucht. Nachdem ihr Mann sich heute um die Kinder kümmert, war es naheliegend, mich mit ihr als zweifacher Mutter zuerst mal über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszutauschen. Gerade als Selbstständige alles andere als einfach, aber man hat sofort gespürt, dass für sie ihre Arbeit als Hörgeräteakustikerin Berufung und nicht "nur" Beruf ist. Unglaublich, mit welcher Kreativität und mit welchem Einsatz sie ihr Handwerk der Hörgeräteakustik auf ein ganz neues Level gehoben hat. Kein Wunder, dass sie für ihre Erfindung der "Hörgondel" und ihr Engagement rund ums Hören regelmäßig mit Preisen wie dem Premium Hör Star ausgezeichnet wird. Und dass sie dabei ihren Betrieb mittlerweile klimaneutral gestaltet hat, erwähnt sie nur in einem Nebensatz! Klar, dass sie in Ihrem Betrieb kontinuierlich ausbildet, weniger klar, dass ihr Weg sie aus dem vermeintlich sicheren Job in der Hörgeräteindustrie nicht nur in die Selbstständigkeit sondern auch gleich noch zurück in die Heimat geführt hat. Und so hat sie aus kleinsten Anfängen einen Inhaberin-geführten Betrieb mit fünf MitarbeiterInnen entwickelt und schließt damit eine Versorgungslücke in Bad Wurzach. Was für ein Vorbild für Frauen, was für ein Signal an Frauen im Handwerk, was für ein Vorbild für Gründer*innen, was für ein Beispiel dafür, Verantwortung zu übernehmen. Vielen Dank: www.die-hoermanufaktur.de #hören #verstehen #dabeisein #hörmanufaktur #hörgeräteakustik #handwerk #frauenimhandwerk #frauenpower #vorbild #sichtbarkeit #badwurzach #heimat
Vielen Dank 🙏 für diesen besonderen Einblicke liebe Simone Lorenz- Halder und das Team der HörManufaktur in Bad Wurzach. Passend zum internationalen Frauentag habe ich gestern zusammen mit den Herren Joachim Krimmer und Dr. Tobias Mehlich von der @handwerkskammer_ulm - Biberach und der Bürgermeisterin von Bad Wurzach Alexandra Scherer. die Hörmanufaktur von Simone Lorenz-Halder in Bad Wurzach besucht. Nachdem ihr Mann sich heute um die Kinder kümmert, war es naheliegend, mich mit ihr als zweifacher Mutter zuerst mal über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszutauschen. Gerade als Selbstständige alles andere als einfach, aber man hat sofort gespürt, dass für sie ihre Arbeit als Hörgeräteakustikerin Berufung und nicht "nur" Beruf ist. Unglaublich, mit welcher Kreativität und mit welchem Einsatz sie ihr Handwerk der Hörgeräteakustik auf ein ganz neues Level gehoben hat. Kein Wunder, dass sie für ihre Erfindung der "Hörgondel" und ihr Engagement rund ums Hören regelmäßig mit Preisen wie dem Premium Hör Star ausgezeichnet wird. Und dass sie dabei ihren Betrieb mittlerweile klimaneutral gestaltet hat, erwähnt sie nur in einem Nebensatz! Klar, dass sie in Ihrem Betrieb kontinuierlich ausbildet, weniger klar, dass ihr Weg sie aus dem vermeintlich sicheren Job in der Hörgeräteindustrie nicht nur in die Selbstständigkeit sondern auch gleich noch zurück in die Heimat geführt hat. Und so hat sie aus kleinsten Anfängen einen Inhaberin-geführten Betrieb mit fünf MitarbeiterInnen entwickelt und schließt damit eine Versorgungslücke in Bad Wurzach. Was für ein Vorbild für Frauen, was für ein Signal an Frauen im Handwerk, was für ein Vorbild für Gründer*innen, was für ein Beispiel dafür, Verantwortung zu übernehmen. Vielen Dank: www.die-hoermanufaktur.de #hören #verstehen #dabeisein #hörmanufaktur #hörgeräteakustik #handwerk #frauenimhandwerk #frauenpower #vorbild #sichtbarkeit #badwurzach #heimat
Vielen Dank 🙏 für diesen besonderen Einblicke liebe Simone Lorenz- Halder und das Team der HörManufaktur in Bad Wurzach. Passend zum internationalen Frauentag habe ich gestern zusammen mit den Herren Joachim Krimmer und Dr. Tobias Mehlich von der @handwerkskammer_ulm - Biberach und der Bürgermeisterin von Bad Wurzach Alexandra Scherer. die Hörmanufaktur von Simone Lorenz-Halder in Bad Wurzach besucht. Nachdem ihr Mann sich heute um die Kinder kümmert, war es naheliegend, mich mit ihr als zweifacher Mutter zuerst mal über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszutauschen. Gerade als Selbstständige alles andere als einfach, aber man hat sofort gespürt, dass für sie ihre Arbeit als Hörgeräteakustikerin Berufung und nicht "nur" Beruf ist. Unglaublich, mit welcher Kreativität und mit welchem Einsatz sie ihr Handwerk der Hörgeräteakustik auf ein ganz neues Level gehoben hat. Kein Wunder, dass sie für ihre Erfindung der "Hörgondel" und ihr Engagement rund ums Hören regelmäßig mit Preisen wie dem Premium Hör Star ausgezeichnet wird. Und dass sie dabei ihren Betrieb mittlerweile klimaneutral gestaltet hat, erwähnt sie nur in einem Nebensatz! Klar, dass sie in Ihrem Betrieb kontinuierlich ausbildet, weniger klar, dass ihr Weg sie aus dem vermeintlich sicheren Job in der Hörgeräteindustrie nicht nur in die Selbstständigkeit sondern auch gleich noch zurück in die Heimat geführt hat. Und so hat sie aus kleinsten Anfängen einen Inhaberin-geführten Betrieb mit fünf MitarbeiterInnen entwickelt und schließt damit eine Versorgungslücke in Bad Wurzach. Was für ein Vorbild für Frauen, was für ein Signal an Frauen im Handwerk, was für ein Vorbild für Gründer*innen, was für ein Beispiel dafür, Verantwortung zu übernehmen. Vielen Dank: www.die-hoermanufaktur.de #hören #verstehen #dabeisein #hörmanufaktur #hörgeräteakustik #handwerk #frauenimhandwerk #frauenpower #vorbild #sichtbarkeit #badwurzach #heimat
Vielen Dank 🙏 für diesen besonderen Einblicke liebe Simone Lorenz- Halder und das Team der HörManufaktur in Bad Wurzach. Passend zum internationalen Frauentag habe ich gestern zusammen mit den Herren Joachim Krimmer und Dr. Tobias Mehlich von der @handwerkskammer_ulm - Biberach und der Bürgermeisterin von Bad Wurzach Alexandra Scherer. die Hörmanufaktur von Simone Lorenz-Halder in Bad Wurzach besucht. Nachdem ihr Mann sich heute um die Kinder kümmert, war es naheliegend, mich mit ihr als zweifacher Mutter zuerst mal über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszutauschen. Gerade als Selbstständige alles andere als einfach, aber man hat sofort gespürt, dass für sie ihre Arbeit als Hörgeräteakustikerin Berufung und nicht "nur" Beruf ist. Unglaublich, mit welcher Kreativität und mit welchem Einsatz sie ihr Handwerk der Hörgeräteakustik auf ein ganz neues Level gehoben hat. Kein Wunder, dass sie für ihre Erfindung der "Hörgondel" und ihr Engagement rund ums Hören regelmäßig mit Preisen wie dem Premium Hör Star ausgezeichnet wird. Und dass sie dabei ihren Betrieb mittlerweile klimaneutral gestaltet hat, erwähnt sie nur in einem Nebensatz! Klar, dass sie in Ihrem Betrieb kontinuierlich ausbildet, weniger klar, dass ihr Weg sie aus dem vermeintlich sicheren Job in der Hörgeräteindustrie nicht nur in die Selbstständigkeit sondern auch gleich noch zurück in die Heimat geführt hat. Und so hat sie aus kleinsten Anfängen einen Inhaberin-geführten Betrieb mit fünf MitarbeiterInnen entwickelt und schließt damit eine Versorgungslücke in Bad Wurzach. Was für ein Vorbild für Frauen, was für ein Signal an Frauen im Handwerk, was für ein Vorbild für Gründer*innen, was für ein Beispiel dafür, Verantwortung zu übernehmen. Vielen Dank: www.die-hoermanufaktur.de #hören #verstehen #dabeisein #hörmanufaktur #hörgeräteakustik #handwerk #frauenimhandwerk #frauenpower #vorbild #sichtbarkeit #badwurzach #heimat
3 Wochen ago
View on Instagram |
9/9