Bildung ist der Schlüssel für unsere Zukunft – für Chancengerechtigkeit, Fachkräfte und eine starke Demokratie. Dennoch sieht der Plan der Bundesregierung für Bildung gerade einmal 6,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen vor. Angesichts eines Investitionsstaus von rund 70 Milliarden Euro allein bei öffentlichen Kitas und Schulen ist das deutlich zu wenig.
Dabei könnte mit dem von uns Grünen ermöglichten Sondervermögen so viel mehr passieren: Wir könnten 25.000 sanierungsbedürftige Kitas und Schulen endlich modernisieren. Dafür sorgen, dass Schuldächer nicht mehr undicht sind und die Schulklos keine Kinder mehr abschrecken. Der Digitalpakt 2.0 könnte aufgestockt, berufliche Bildung stärker ins Zentrum gerückt und Fort- und Weiterbildung nachhaltig gefördert werden.
Das Geld ist da – was fehlt, ist der politische Wille. Wer Bildung wirklich ernst nimmt, darf jetzt nicht weiter vertrösten oder nur Versprechen machen. Es ist Zeit, endlich zu handeln – für unsere Kinder, unsere Gesellschaft und die Zukunft unseres Landes. Dazu habe ich am 10. Juli 2025 im Bundestag gesprochen. Zu meiner kompletten Rede geht’s hier: https://dbtg.tv/cvid/7634367