Ein Solarpark so groß wie 110 Fußballfelder – und ein Meilenstein für die Energiewende in Baden-Württemberg! Mit der Inbetriebnahme des EnBW-Solarparks in Langenenslingen-Wilflingen ist der bislang größte Solarpark im Ländle ans Netz gegangen. Künftig wird er rund 30.000 Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgen – das entspricht etwa der Einwohnerzahl einer Stadt wie Heidenheim.
Mit 146.016 Modulen auf einer Fläche von 80 Hektar leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Jedes Jahr werden durch den Solarpark rund 60.000 Tonnen CO₂ eingespart. Toll ist auch, dass das Projekt von Anfang an auf breite Unterstützung vor Ort gestoßen ist. Alle Beschlüsse im Gemeinde- und Ortschaftsrat wurden einstimmig gefasst.
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich diese Woche gemeinsam mit Winfried Kretschmann bei der Inbetriebnahme dabei sein und den Solarpark persönlich besichtigen konnte. Ein toller Erfolg – für unsere Region Biberach und für ganz Baden-Württemberg.