Der Berufsbildungsbericht ist das zentrale Instrument, um den Stand der beruflichen Bildung in Deutschland zu erfassen und die richtigen politischen Entscheidungen zu treffen. Besonders im Hinblick auf den Fachkräftemangel ist er entscheidend, damit wir jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft stellen können. Eigentlich hätte das Bundesbildungsministerium den Bericht bis zum 15. Mai vorlegen müssen. Doch bisher ist das nicht geschehen.
Ich frage mich: Welche Rolle spielt die berufliche Bildung eigentlich für diese Bundesregierung? Im Chaos der Zuständigkeitsstreitigkeiten scheint sie zwischen die Räder zu geraten – anders ist nicht zu erklären, dass der gesetzlich auf den 15. Mai festgelegte Berufsbildungsbericht bis heute nicht veröffentlicht wurde. Angesichts des Fachkräftemangels muss die Bundesregierung endlich die Ärmel hochkrempeln und der beruflichen Bildung höchste Priorität einräumen.
Dazu habe ich diese Woche mit Table Media gesprochen. Hier geht’s zum ganzen Artikel: https://table.media/bildung/news/berufsbildungsbericht-veroeffentlichung-verzoegert-sich-wegen-unklarer-zustaendigkeit-in-regierung