Neue Technologien wie KI und Lernplattformen verändern das Lernen. Damit uns dieser Wandel gelingt, brauchen Schulen sichere Finanzierungen, klare Rahmenbedingungen und Raum für pädagogische Innovation.
Doch der Fortschritt bleibt auf der Strecke. Die Verhandlungen zum Digitalpakt 2.0 sind noch immer nicht abgeschlossen, obwohl der alte Digitalpakt bereits ausgelaufen ist. Schulen brauchen dringend Planungssicherheit, um zukunftsfähig zu bleiben. Hier muss die Regierung endlich handeln!
Medienkompetenz ist längst eine Grundkompetenz – sie gehört in alle Bildungsstufen. Denn KI und digitale Bildung sind die Zukunftsaufgaben unserer Zeit – sie brauchen Orientierung, Qualität und Mut zur Umsetzung.
Dazu habe ich gestern beim Digital Education Summit des Bündnis für Bildung mit Michael Hose und Vera Kraft diskutiert. Vielen Dank an alle, die dabei waren und sich für die digitale Bildung engagieren!
Foto: Jens Ahner