Herzliche Einladung zu „Anjas grüner Sprechstunde“
Herzliche Einladung zum Austausch am Donnerstag, 5. Oktober 2023, um14:00 Uhr in meinem Wahlkreisbüro. Bitte mit Anmeldung unter 📧 anja.reinalter.ma03@bundestag.de 📞 07351/5778439 […]
WeiterlesenHerzliche Einladung zum Austausch am Donnerstag, 5. Oktober 2023, um14:00 Uhr in meinem Wahlkreisbüro. Bitte mit Anmeldung unter 📧 anja.reinalter.ma03@bundestag.de 📞 07351/5778439 […]
WeiterlesenHerzliche Einladung zum Austausch am Donnerstag, den 17. August 2023, zum „Schwätziergang“ durch den Schlosspark in Laupheim. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Parkplatz Kulturhaus.
Und am Freitag, den 18. August 2023, zur telefonischen Bürger*innensprechstunde von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
WeiterlesenAm Rande des Neujahrsempfangs der Ulmer Industrie– und Handelskammer in Biberach haben Vertreter der Unternehmensgruppe Handtmann und des Wasserstoff–Verbunds der Region Biberach […]
WeiterlesenViel augenzwinkernde Selbstironie: Die haben die Grünen bei ihrem traditionellen politischen Aschermittwoch in Biberach bewiesen. Die prominenten Redner wie Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Baden–Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann brachten die gut 750 Besucher in der Stadthalle damit immer wieder zum Lachen. Aber auch und gerade die lokaleren Stimmen ernteten viel Applaus und Gelächter.
WeiterlesenZwei Traditionen haben die Grünen aufleben lassen: Nach einer Pause lud die Öko–Partei wie vor der Corona–Pandemie im Jahr 2020 nach Biberach zum politischen Aschermittwoch. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine beschäftigt die Grünen mehr als Attacken auf andere Parteien. Es ging eher politisch–philosophisch statt derb–zünftig zu.
WeiterlesenGroße Vorfreude herrscht bei den Grünen im Kreisverband Biberach, kann nach der Pandemiepause dieses Jahr doch endlich wieder der traditionelle Politischer Aschermittwoch […]
WeiterlesenIn der vergangenen Woche veröffentlichte die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Zahlen zu den Fördermitteln, die im Jahr 2022 in die […]
WeiterlesenSeit der letzten Wahl ist der Bundestag so groß wie nie zuvor: 736 statt der vorgesehenen 598 Sitze. Wir Grüne wollen, dass das Parlament auch in Zukunft arbeitsfähig bleibt. Deswegen hat sich die Ampelkoalition auf eine Reform des Wahlrechts verständigt, die den Bundestag näher an die angedachte Größe bringen soll, ohne die demokratische Wahlentscheidung zu verzerren
WeiterlesenAuf ein Wort. Ich lade herzlich ein zu einem direkten Gespräch am kommenden Freitag 15.02.2023 von 12:00 – 14:00. Anmeldung unter, telefonisch unter 07351-5778439 oder unter anja.reinalter.ma03@bundestag.de Ich freue mich auf Fragen und Rückmeldungen.
WeiterlesenIch lade herzlich ein zu einem direkten Gespräch am kommenden Dienstag 31.01.2023 ab 12:00 Uhr. Das Wahlkreisbüro befindet sich in der Bahnhofstraße 27. Es wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter 07351-5778439 (vormittags) oder unter anja.reinalter.ma03@bundestag.de.
Weiterlesen