Heute vor 78 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee befreit. In einer Gedenkstunde im Bundestag erinnerten wir heute […]
Die Wahlrechtsreform ist überfällig und nötig, um die Akzeptanz von Politik wieder zu erhöhen. Derzeit sind wir 736 Bundestagsabgeordnete und wir wollen […]
Die berufliche Ausbildung ist und bleibt ein wichtiger Hebel bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. Deutschland braucht mehr beruflich qualifizierte Fachkräfte, die bestmöglich […]
Bald kann es losgehen. Jahrelange sorgsame Planungen der Bad Saulgauer Stadtwerke werden in Berlin belohnt. Denn schneller als erwartet hat das Bundeswirtschaftsministerium Fördermittel in der Höhe von 1,4 Millionen Euro für das ambitionierte Fernwärmeprojekt Bad Saulgaus bewilligt.
Zu dieser Frage habe ich am Dienstag 13.12.2022 morgens bei der „PEAG Personaldebatte zum Frühstück“ im Cafe Einstein diskutiert. Mit mir auf dem Podium war Nico Schönefeldt, Leiter des Bereichs Ausbildung beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Wir waren uns recht schnell einig, dass eine gute Berufsorientierung der Schlüssel ist, um mehr junge Menschen davon zu überzeugen, eine Ausbildung zu beginnen.
Die Ausbildungsmarktbilanz zeigt: Wir können bei der Fachkräftegewinnung auf niemanden verzichten. Zur Ausbildungsmarktbilanz 2022 des BIBB erklärt Anja Reinalter, Mitglied im Ausschuss […]
Zur Vorstellung der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung erklären die Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge und Anja Reinalter, Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: […]
Der Mangel an Fach- und Arbeitskräften spitzt sich weiter zu. Das Fehlen von Pflegepersonal oder Handwerkerinnen und Handwerkern ist bereits zu spüren. […]