Grünen-Kandidatin Anja Reinalter zu Besuch in Hochdorf

Anja Reinalter, Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Biberach zur Bundestagswahl 2017, ist derzeit viel unterwegs, um die Gemeinden im Landkreis gezielt kennenzulernen. Hochdorf ist der Diplompädagogin bereits vertraut, kommt sie doch als Praxislehrerin immer wieder in den hiesigen Kindergarten, um angehende Erzieherinnen anzuleiten. Zuletzt war die Laupheimerin zusammen mit dem Hochdorfer Josef Hipper bei Bürgermeister Klaus Bonelli, der sie unter anderem über das Nahwärmenetz der Gemeinde informierte.

Bei einem Rundgang durch die medica Medizintechnik GmbH sprach sie mit Geschäftsführer Otto Höbel beim Firmenrundgang über deren Produkte wie den Thera-Trainer und ganz allgemein über den Umgang einer Gesellschaft mit Kranken und Behinderten. Themen waren auch, wie eine alternde Gesellschaft in Bewegung bleiben kann und wie generell Menschen mit Handicap integriert werden. Höbel informierte auch über seine Arbeit im Hochdorfer Gemeinderat, in dem es keine Parteiliste gibt sondern nur Unabhängige, die sich für das Gemeinwohl engagieren. Anja Reinalter, die im Laupheimer Stadtrat eine Offene Liste vertritt, war beeindruckt, wie effizient in Hochdorf gearbeitet wird und wie wenig Reibungsverluste es gibt, dadurch, dass keine Gräben zwischen den Fraktionen entstehen. Die 46-jährige Biberacher Kreisrätin, Stadträtin in Laupheim und Mutter von drei Kindern, sammelte bereits einiges an kommunalpolitischer Erfahrung, die sie nun im Bundestagswahlkampf einbringen möchte. Durch ihre Arbeit als Lehrerin in der Biberacher Matthias-Erzberger-Schule und dem Lehrauftrag an der Hochschule in Ravensburg, wo sie Studierende der sozialen Arbeit unterrichtet, hat sie schon von Berufs wegen Einblick in prekäre Verhältnisse. Auch wenn es den meisten Menschen in unserer Region gut geht, kennt sie die Benachteiligten und ist überzeugt: Je stärker man sich ungerecht behandelt fühlt, desto extremer wählt man. Ihr Wahlkampf-Slogan lautet: Zukunft wird aus Mut gemacht!