Vortrag: 100% erneuerbare Energien?!

Das Smartphone feiert dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag. Erst! Mittlerweile ist die Digitalisierung in aller Munde und die Auswirkungen auf Industrie sind noch kaum absehbar. Mit der Digitalisierung einher geht dabei auch eine Revolution der Energiewirtschaft. Fossile Energieträger sind auf dem Rückzug, den erneuerbaren Energiequellen gehört die Zukunft. Einen spannenden Blick v. a. auf die Zukunft der Energiewirtschaft bietet am 23. Juni Martin Hermann, Geschäftsführer und Gesellschafter der Firma „8minutenergy Renewables, LLC“ aus Kalifornien.

Martin Hermann ist für einige der größten Solar-Projekte in der Welt verantwortlich. Basierend auf seiner Arbeit in Kalifornien, glaubt Hermann, dass erneuerbare Energien innerhalb kurzer Zeit nicht nur die Herstellung von Elektrizität verändern werden, sondern im Tandem mit dem Elektrofahrzeug ganze Industrien transformieren werden. Daran wird seiner Meinung nach auch ein Präsident Trump im Weißen Haus nichts ändern können. Dass die Herstellung von Strom künftig ausschließlich aus erneuerbaren Energien kommt hält Hermann für unabwendbar. Allerdings wird es seiner Meinung nach erst richtig spannend, wenn man erneuerbare Energien in Zusammenhang mit dem Elektroauto sieht. Dieses Tandem wird laut Hermann unsere Welt in den nächsten 10 bis 15 Jahren mehr verändern als das Smartphone. Dabei wird es, wie bei jedem großen Wandel Verlierer und Gewinner geben. Hermann wird bei diesem Vortrag auf die treibenden Kräfte dieser Umwälzung eingehen und zeigen, wie man am besten damit umgeht…

Zur Person: Martin Hermann kennen viele Laupheimer vom Heimatfest. Einige kennen ihn auch als Unternehmer einer Softwarefirma in Ulm. Diese verkaufte er während der Dot-Com Phase an Intel, wo er dann auch die nächsten Jahre arbeitete. Zunächst aus Ulm und dann ab 2003 aus Kalifornien. In 2009 gründete Hermann „8minutenergy Renewables, LLC“, welche heute mit zu den größten Solar-Projektentwicklern in USA gehört. Eines seiner Projekte wird in der Endphase ca. 10% des Stromes der Stadt Los Angeles liefern – und das bereit zu einem geringeren Preis als Erdgas. Ein anderes Projekt gehört mit 800 MW zu den größten Solarprojekten der Welt. Hermann ist auch Vorstandsmitglied des nationalen Solar Verbands in Washington DC (SEIA), des California Energy Storage Alliance Verbandes und der Large-Scale Solar Association. Er hielt Vorträge zu diesen Themen auf Energie- und Investoren-Konferenzen und an Universitäten in San Francisco, Los Angeles und New York.